In unserer Zucht seit: 2023 (Neu)
Herkunft: Indonesien
Größe: ca. 7-8cm, Männchen und Weibchen
annähernd gleich groß
Geschlechtsdimorphismus: Männchen 8 Sternite
am Unterleib, Weibchen 6
Terrarium: Einzelhaltung, ab 30x30x40
Einrichtung: Regenwald, tropisch
Bodengrund: Kokosfaserhumus, Erde,
Pinienrinde
Temperatur: 26-30°C
Luftfeuchtigkeit: 60-80%
Futter:
L1-L2: Große Drosophila
L3-L4: Terfly
L5-L6: Goldfliegen / Schmeissfliegen
L7-L8: Schokoschaben / große Grillen / mittlere
Heuschrecken
L8-L9: Subadulte Heuschrecken / große Grillen
L10: Adulte Heuschrecken
Das angegebene Futter bezieht sich auf die maximale Größe,
mit welcher wir Tiere einer Larvalstufe ernähren. Kleineres
Futter ist natürlich immer möglich.
Generell ist eine ausgewogene Ernährung immer vorteilhaft. Es
empfiehlt sich daher, ab und zu Mehlwürmer, auch zerteilt,
allen Tieren als Snack hin und wieder anzubieten.
Männchen können als adulte auch vollständig mit Fliegen ernährt
werden, da sie größeres Futter nicht annehmen.
Aggressivität:
Zu Menschen: Sehr hoch!
Zu Artgenossen: Sehr hoch!
Beschreibung:
Die indonesische Doppelschildmantis (Pnigomantis
medioconstricta) stammt, wie der Name schon sagt, aus dem
indonesischen Regenwald. Sie zählt zu den aggressivsten Arten
und es ist nicht selten, dass diese Art auch kleinere Amphibien
oder junge Wirbeltiere frisst. Was sie einmal in den Fängen
hat, lässt sie nicht wieder los, daher muss diese Art mit
Vorsicht behandelt werden.
Aufgrund der hohen Aggressivität ist es zwingend notwendig, sie einzeln zu halten. Die Art mag es gerne warm und feucht, jedoch muss auf eine gute Durchlüftung wie bei allen Arten geachtet werden, damit es zu keiner Schimmelbildung kommt. Kleine und größere Äste sowie Pflanzen mit dickeren Stämmen sind ideal für sie.